Entdecken Sie mit diesem Stadtrundgang das historische Delfshaven – ein überraschend malerisches Viertel im ansonsten modernen Rotterdam. Ursprünglich von der Stadt Delft gegründet, um Zugang zur Maas zu erhalten, blickt Delfshaven auf eine über 600-jährige Geschichte zurück. Die Mischung aus maritimem Erbe, gut erhaltenen Gebäuden und stimmungsvollen Grachten macht diesen Ort zu einem echten Geheimtipp für Rotterdam-Besucher.
Eine Reise durch 600 Jahre Geschichte
In Delfshaven erwacht die farbenfrohe Geschichte Rotterdams zum Leben. Sie spazieren vorbei an alten Windmühlen, historischen Lagerhäusern, kleinen Brennereien und charmanten Gassen. Unterwegs erfahren Sie mehr über den berühmten niederländischen Seehelden Piet Hein und über die Niederländische Ostindien-Kompanie – eine der mächtigsten Handelsgesellschaften des 17. Jahrhunderts. Wir besuchen ikonische Orte wie die Pilgerväterkirche und die Stadtbrauerei De Pelgrim, wo Sie ein handwerklich gebrautes Bier probieren können. Während Sie an den schmalen Kais entlanggehen und das Wasser leise plätschern hören, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Jeder Winkel dieses Viertels strahlt eine Atmosphäre aus, die es im modernen Rotterdam sonst nicht mehr gibt.
Von den Pilgervätern zu den Gründungsvätern der USA
Delfshaven ist weltweit bekannt als der Abfahrtsort der sogenannten Pilgerväter, die im Jahr 1620 von hier aus nach Amerika segelten. Ihre Reise führte zur Gründung der Plymouth Colony in Massachusetts – ein bedeutender Meilenstein in der amerikanischen Geschichte. Diese besondere Verbindung macht Delfshaven zu einem beliebten Ziel für Besucher aus den USA. Während des Rundgangs sehen Sie die Orte, an denen ihre Reise begann, und erfahren, welche Herausforderungen sie auf hoher See erwarteten. So entsteht ein lebendiges Bild eines Abenteuers, das den Lauf der Weltgeschichte beeinflusste.