Unsere beliebteste Stadtführung durch Rotterdam? Ganz klar: der Stadtrundgang durch das Zentrum. Diese vielseitige und unterhaltsame Tour kombiniert die wichtigsten Highlights mit spannender Stadtgeschichte, Hafenentwicklung und moderner Architektur. Unsere deutschsprachigen Stadtführer zeigen Ihnen nicht nur die bekanntesten Orte, sondern helfen Ihrer Gruppe auch, Rotterdam wirklich zu verstehen. Denn wie konnte sich eine relativ kleine Stadt zu einer internationalen Hafenmetropole und zu einer modernen, untypisch-niederländischen Großstadt entwickeln?
Natürlich besuchen wir während dieser Highlights-Tour alle ikonischen Orte im Herzen Rotterdams: den Hauptbahnhof Rotterdam Centraal (ausgezeichnet als das schönste Gebäude der Niederlande), die weltbekannten Kubushäuser, die vielbesuchte Markthalle, den Alten Hafen und die Coolsingel – um nur einige Beispiele zu nennen. Unterwegs erfahren Sie mehr über die Entstehung dieser Orte und ihre Bedeutung für die Stadtentwicklung. Wir erzählen spannende Geschichten hinter der modernen Architektur und zeigen Ihnen, wie Rotterdam seine Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet. Viele Besucher sind überrascht, wie dynamisch und mutig Rotterdam mit Raum, Design und öffentlichem Leben umgeht. Natürlich darf auch Erasmus von Rotterdam nicht fehlen – Humanist, Denker und Brückenbauer zwischen den Kulturen, dessen Vermächtnis bis heute in der Stadt spürbar ist.
Aber wir führen Sie auch zu weniger bekannten Ecken und zeigen Ihnen die neuesten Entwicklungen. Denn Rotterdam ist eine Stadt im ständigen Wandel. So besuchen wir unter anderem das spektakuläre Depot Boijmans Van Beuningen – in kürzester Zeit zu einer Top-Attraktion geworden. Ebenso thematisieren wir die historischen Stadthäfen, aus denen sich im Laufe der Jahrhunderte die größte Hafenanlage Europas entwickelte – eine beeindruckende Geschichte von Handel, Ingenieurskunst und globaler Ausstrahlung. Unsere Führungen richten sich ganz nach dem Interesse Ihrer Gruppe – sei es Architektur, Stadtgeschichte oder gesellschaftlicher Wandel. Auch aktuelle Stadtprojekte oder innovative Wohnkonzepte kommen zur Sprache. So entsteht ein vielseitiges und lebendiges Bild einer Stadt, die ständig in Bewegung ist.